Nah dran....
Die Bildhauerin Monika Bänsch und Bettina Hachmann begegnen sich in den Räumen des Heimatmuseums in Issum. Zur Eröffnung am Sonntag, den 24. April um 11 Uhr, sind alle Interessierten herzlich ins Issumer His-Törchen eingeladen.
Die Ausstellung läuft bis zum 22. Mai 2022.
Am 15. Mai werden die Künstlerinnen von 14.00- 17.00 Uhr im Namen der Kreis Klever Kulturtage im Museum anzutreffen sein.
Der Eintritt ist frei.
Gezeigt wird Kunst von 7 Künstlerinnen der Overhead Gallery.
Zur Preview am 19.5.2022 ab 18.00 Uhr sind ausschließlich Frauen eingeladen.
Zur Vernissage am 21.5.2022 ab 18,00 Uhr sind dann alle Interessierten herzlich willkommen.
Maike Brautmeier/ Juila Drahmann
Sabine Endres
Cynthia Evers
Bettina Hachmann
Cora Korte
Suscha Korte
Um Anmeldung wird gebeten:
Sylvia Bahr
0178/6923144
Gasstaße 56
42657 Solingen
Ein facettenreiches Ausstellungsprogramm lockt im Juni an den schönen Niederrhein. Rund um die historische Wallfahrtsstadt Kevelaer präsentieren an insgesamt 24 Ausstellungsorten weit über 100 Künstler und Kreative ihre Werke. Auch mein Atelier ist geöffnet. Zu Gast sind die Fotografin Andera Zmzlak, Konradine Limper mit keramischen Objekten und Anne Schary mit Schmuck. Außerdem wird es eine Schlossführung geben. Weitere Infos finden Sie zeitnah auf der Homepage der Landpartie.
Die Overhead Gallery präsentiert an 2 Ständen ihre Künstler auf der ART KARLSRUHE, einer Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst. Ich freue mich, mit ausgewählten Werken vor Ort vertreten zu sein.
Weitere Infos in Kürze
Am 2. Julisonntag jeden Jahres ist das beliebte Parkfest auf Schloss Wissen!
Das Parkfest findet von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Neben vielen Ständen mit Trödel, Kräutern, Keramik und einigem mehr, besteht die Möglichkeit die historischen Räume des Schlosses zu besichtigen.
Auch mein Atelier öffent an dem Tag seine Türen.
Zur Jubiläumsausstellung werden von 10 Künstler - 100 Werke in der Galerie präsentiert.
Weiter Infos folgen
Geschichtete Emotionen:
die Werke von Bettina Hachmann
Hirmer Verlag | Autoren: Katrin Boskamp-Priever, Dieter Ronte, Elmar Zorn
Text: Deutsch / Englisch | 160 Seiten | 90 Abbildungen in Farbe | 24 × 28 cm, gebunden
AB SOFORT ERHÄLTLICH - IN DREI VERSIONEN
Overhead Gallery
Raiffeisenstraße 1, 48161 Münster
Galerie Bernd Bentler
Friedrichstraße 53, 53111 Bonn
Galerie Schürmann
Moerser Staße 252, 47475 Kamp-Lintfort
Sie rühren uns an. Sie bewegen uns, die Bilder von Bettina Hachmann. Reduziert in der Farbigkeit sind sie doch reich an Grautonalitäten und an die Oberfläche drängenden, leisen Farbnuancen. Sie bergen Geheimnisse, lassen nur partiell dezidierte Einblicke zu. Durch Öffnungen, durch Ritze. Aber sie geben nicht alles kund. Es sind die hochästhetischen, lebendigen Arbeiten, in denen sich soviel tut. Sie polarisieren, sie laden ein. Sie sind Sinnbilder für Lebensspuren.
Ausschnitthafter "Mitschnitt" aus der Eröffnungsrede zur Ausstellung Spuren, Kunstverein Bad Nauheim 2021 /// Dr. Marta Cencillo Ramírez, freie Kunsthistorikerin und Autorin
"Die Bilder von Bettina Hachmann sind vielmehr sie selbst, ein Spiegel der Künstlerin, Figur, Landschaft, Farbe auf Leinwand, Ordnung und Chaos sowie das Begehren, den Prozess der Emotionen über das gemalte Bild immer wieder neu zu zelebrieren."
"... so unbegreiflich wie berührbare, schwebende und hochsinnliche Gebilde einer souverän eigenständigen und geistig aufgeladenen Ästhetik dieser Künstlerin, die die zeichnerische und malerische Tradition des kunstgeschichtlichen Kanons auf so verständliche Weise und spannende Art in die Zukunft tragen kann."
"... bei Hachmann kommt neben der Raffinesse des subtil gestaffelten Striches und der delikaten Liniengespinste noch die erzählerische und dramatische Vielschichtigkeit dazu ..."
Vielen Dank für Ihre Nachricht!